Geförderte Weiterbildung

  • Kopie von Mit Deinem Bildungsgutschein zur gefoerderten Weiterbildung zertifiziert durch den Bildungstraeger Staff Solutions 2 v4
Prof. SM

PROFESSIONAL STOREMANAGER

Interne Fachexperten & kompetente Führungskräfte multiplizieren den Erfolg, erwecken Neues zum Leben und lassen es wachsen... von innen nach außen...

ZIELGRUPPE:

ALLE MITARBEITENDEN MIT FÜHRUNGSERFAHRUNG UND NACHWUCHSKRÄFTE FÜHRUNG

 

Top Berater

TOP BERATER

Herausarbeiten des individuellen Service-USP.

Den Kunden emotional im Mittelpunkt zu halten und die richtigen „Verkaufsknöpfe“ zu drücken, macht allen Spaß, den Kunden, den Mitarbeitern und dem Unternehmen.

ZIELGRUPPE:

ALLE MITARBEITENDEN, DIE IHRE VERKAUFSEXPERTISE PERFEKTIONIEREN WOLLEN

DFM

DIGITAL FLOORMANAGER

Modeberatern & Führungskräften bietet sich jetzt die einmalige Chance zur digitalen 360° Weiterentwicklung.

ZIELGRUPPE:

ALLE FASHION RETAILER, DIE SICH IN DER DIGITALEN TRANSFORMATION WEITER ENTWICKELN WOLLEN, OHNE IHRE RETAIL EXPERTISE AUS DEM FOKUS ZU VERLIEREN

Personalentwickler v2

PERSONALENTWICKLER

Für die systematische Bildung und Förderung der Mitarbeiter eines Unternehmens oder Organisation verantwortlich.

ZIELGRUPPE:

ALLE MITARBEITENDEN, DIE ZUKÜNFTIG ALS WISSENSMULTIPLIKATOR FUNGIEREN SOLLEN

  • Weiter.Bildung

Unser Leitbild

Wir bieten nach AZAV zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen, die kundenorientiert kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen. Unter Kund*innen verstehen wir auch die Mitarbeitenden der Unternehmen und die Kostenträger der Maßnahmen, wie die Agentur für Arbeit und die Jobcenter.

Wir glauben, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Weiterentwicklung hat. Unser Ziel ist es die Rahmenbedingungen zu schaffen, indem Teilnehmende ihr Potential entfalten können. Um dies zu erreichen, zählen wir auf unsere qualifizierten Trainer*innen, die über viel Praxisnähe und Praxiswissen verfügen.

Durch persönliche Betreuung, Chancengleichheit, Diversität und fairen Zugang zu Bildung fördern wir die Weiterentwicklung der Teilnehmenden für nachhaltigen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt.

Ein wichtiges Ziel unseres Unternehmens ist die permanente Verbesserung unserer Leistungen durch Einsatz eines Qualitätsmanagements und ständiger Fort- und Weiterbildungen. Durch den Einsatz von Bewertungsbögen können die Teilnehmenden anonym Verbesserungsvorschläge und Beschwerden einreichen. So gewährleisten wir den aktiven Erfahrungsaustausch mit unserer Hauptzielgruppe. Regelmäßiger Austausch mit den Unternehmen und der Bundesagentur für Arbeit findet statt.